Cognizants KI-Labor setzt neue Maßstäbe mit 59. US-Patent und innovativen Technologien**

Cognizants KI-Labor setzt neue Maßstäbe mit 59. US-Patent und innovativen Technologien**

Cognizant, ein führendes Unternehmen im Bereich Technologie und Dienstleistungen, hat kürzlich sein KI-Labor in Teaneck, New Jersey, mit einem bemerkenswerten Erfolg ausgezeichnet: die Erteilung des 59. US-Patents. Dies geschah im Rahmen einer Reihe von bedeutenden Fortschritten, die das Unternehmen in der künstlichen Intelligenz (KI) erzielt hat. Neben den neuen Patenten hat das Labor auch einen Gold Award auf der renommierten GECCO (Genetic and Evolutionary Computation Conference) in Malaga, Spanien, erhalten. Diese Erfolge spiegeln das Engagement von Cognizant wider, innovative Technologien zu entwickeln und umzusetzen.

Im Jahr 2025 hat das KI-Labor von Cognizant zwei neue Patente angemeldet, die sich mit bahnbrechenden Ansätzen in der KI-Forschung beschäftigen. Das erste Patent, das am 22. April 2025 erteilt wurde, trägt die Nummer 12,282,845 und beschreibt eine Methode zur Multi-Objective Coevolution von tiefen neuronalen Netzwerkarchitekturen. Diese Methode zielt darauf ab, sowohl die Leistung der Modelle als auch deren Ressourceneffizienz zu verbessern. Die Anwendungen dieses Verfahrens sind vielfältig und reichen von der medizinischen Bildklassifizierung bis hin zur Verarbeitung natürlicher Sprache.

Das zweite Patent mit der Nummer 12,292,944, das am 6. Mai 2025 erteilt wurde, befasst sich mit der Optimierung von Verlustfunktionen durch Taylor-Reihen-Entwicklung. Diese Technik soll die Effizienz beim Training von Modellen steigern und deren Robustheit erhöhen, insbesondere in Situationen, in denen nur begrenzte Daten zur Verfügung stehen. Die Entwicklungen hinter diesen Patenten stammen von einem Team talentierter Forscher, darunter Dr. Jason Liang, Dr. Elliot Meyerson und Professor Risto Miikkulainen, die alle zur führenden Rolle von Cognizant in der KI- und maschinellen Lernlandschaft beitragen.

Ein weiterer bedeutender Fortschritt des KI-Labors war die Einführung des Neuro AI Multi-Agent Accelerators zu Beginn des Jahres 2025. Diese Plattform unterstützt Unternehmen dabei, die Entwicklung und den Einsatz von KI-Agenten zu beschleunigen. Ziel ist es, Geschäftsprozesse zu transformieren und adaptive Abläufe sowie Echtzeit-Entscheidungen zu ermöglichen. Damit können Unternehmen personalisierte Kundenerlebnisse bieten, die auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Kunden basieren.

Das KI-Labor von Cognizant hat im März 2024 seine zentrale Forschungseinrichtung in San Francisco eröffnet, die nun als Flaggschiff des Unternehmens fungiert. Während der GECCO 2025 wurde das Labor für seine revolutionäre Arbeit an RHEA (Realizing Human Expertise through AI) mit dem Gold Award for Human-Competitive Results ausgezeichnet. RHEA nutzt evolutionäre KI, um aus Hunderten von Modellen, die von menschlichen Experten erstellt wurden, effektive Entscheidungsstrategien abzuleiten. Diese Arbeit hat gezeigt, dass KI nicht nur menschliche Expertise ergänzen, sondern sie auch übertreffen kann, um innovative Lösungen für komplexe Probleme, wie beispielsweise die Pandemiepolitik, zu entwickeln.

Professor Risto Miikkulainen, der als Vizepräsident für Forschung bei Cognizant tätig ist, betont, dass RHEA ein herausragendes Beispiel dafür ist, wie evolutionäre KI die kollektive menschliche Intelligenz erweitern kann. Er hebt hervor, dass diese Technologie nicht nur dazu dient, bestehende Lösungen zu optimieren, sondern auch neue, effektive Strategien zu entdecken, die über die Grenzen des menschlichen Denkens hinausgehen.

Cognizant verfolgt mit seinem KI-Labor die Mission, das menschliche Potenzial durch die Entwicklung von Decision AI zu maximieren. Diese Form der KI kombiniert generative Ansätze, Multi-Agenten-Architekturen und Deep Learning, um fortschrittliche Entscheidungssysteme zu kreieren. Die Neuro® AI-Plattform von Cognizant ist ein Beispiel für diese Bemühungen und wird von zahlreichen Fortune-500-Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen genutzt, um ihre Ziele zu übertreffen und gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern.

Insgesamt zeigt die jüngste Entwicklung des KI-Labors von Cognizant, dass das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung von KI-Technologien spielt. Mit über 120 Patenten, die bereits erteilt oder angemeldet wurden, steht das Labor an der Spitze der wissenschaftlichen Innovation und der praktischen Anwendung. Cognizant setzt sich dafür ein, das tägliche Leben durch verantwortungsvolle und innovative KI-Lösungen zu verbessern und dabei sowohl geschäftliche als auch gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren.