Kolmar Korea, ein führendes Unternehmen im Bereich der kosmetischen Originalentwicklung, hat erfolgreich die Inbetriebnahme seiner zweiten Produktionsanlage in den Vereinigten Staaten bekannt gegeben. Diese neue Fabrik befindet sich in Scott Township, Pennsylvania, und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Expansion der K-Beauty-Marke dar. Mit einer Gesamtfläche von 17.805 Quadratmetern und einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 300 Millionen Einheiten wird die neue Einrichtung als strategische „zollsichere Zone“ fungieren, um den Herausforderungen des internationalen Handels besser begegnen zu können.
Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 16. Juli 2025 statt, zu der unter anderem Yoon Sang Hyun, der Vizevorsitzende der Kolmar Group, sowie lokale Regierungsvertreter und andere wichtige Stakeholder eingeladen waren. In seiner Rede betonte Yoon die langfristigen Ziele des Unternehmens und die Bedeutung des US-Marktes für Kolmar: „Die USA sind der Ort, an dem vor über hundert Jahren die Reise von Kolmar begann. Diese neue Fabrik ist nicht nur ein Produktionsstandort, sondern auch der Grundstein für eine zukunftsorientierte Vision, die auf Zusammenarbeit und Wachstum abzielt. Wir planen, ein innovatives Ökosystem mit verschiedenen Partnern aus der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen, um Nordamerikas führendes Zentrum für Kosmetik zu etablieren.“
Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage in Pennsylvania hat Kolmar nun die Produktionskapazitäten in den USA erheblich erweitert. Die zweite Fabrik wird sich auf die Herstellung von Hautpflege- und Sonnenschutzprodukten konzentrieren, Bereiche, die in den letzten Jahren einen enormen Anstieg der Nachfrage verzeichnen konnten. Diese neuen Kapazitäten ergänzen die bereits bestehenden Farbkosmetikproduktionslinien in der ersten US-Fabrik und bringen die gesamte Produktionskapazität in Nordamerika auf beeindruckende 470 Millionen Einheiten pro Jahr. Damit ist Kolmar Korea der größte ODM-Hersteller in der Region.
Ein wichtiger Vorteil der neuen Produktionsstätte ist die kürzlich erlangte OTC-Lizenz von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), die es Kolmar ermöglicht, rezeptfreie Sonnenschutzmittel herzustellen. Dies positioniert das Unternehmen optimal, um auf den wachsenden Trend für K-Sunscreen-Produkte in den USA zu reagieren.
Die neue Fabrik in Pennsylvania orientiert sich an den hohen Qualitätsstandards des bestehenden Werks in Sejong, Südkorea. Diese Standards wurden durch die Erfahrungen von Kolmar in der Zusammenarbeit mit über 4.300 Kunden weltweit geprägt. Die Einrichtung ist mit modernster Technologie ausgestattet, einschließlich eines KI-gestützten Systems zur Qualitätsüberwachung und Prozessoptimierung, das eine hohe Produktionsqualität bei minimalen Fehlerquoten gewährleistet. Der Automatisierungsgrad der Produktionslinien liegt bei beeindruckenden 80 %, was die Effizienz und Sicherheit in der Fertigung weiter erhöht.
Durch die Etablierung der neuen Produktionsstätte in den USA kann Kolmar Korea nicht nur die Zollgebühren auf importierte Kosmetika umgehen, sondern bietet auch koreanischen sowie globalen Marken eine zuverlässige lokale Fertigungsoption, die die Markteinführung in den USA erleichtert. Ein Unternehmensvertreter erklärte: „Mit dieser Fabrik haben wir einen wichtigen Schritt gemacht, denn erstmals hat ein koreanisches Kosmetikunternehmen eine eigene Produktionsanlage in den USA errichtet, anstatt eine zu erwerben. Das ist ein bedeutender Fortschritt für die K-Beauty-Branche.“
Die neue Fabrik wird somit eine zentrale Rolle in Kolmars Strategie spielen, die Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt zu verstärken und gleichzeitig ein effektives Kooperationsnetzwerk für die rasche Expansion auf internationalen Märkten zu schaffen. Kolmar Korea ist fest entschlossen, die K-Beauty-Bewegung in den Vereinigten Staaten weiter voranzutreiben und qualitativ hochwertige Produkte lokal zu fertigen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Auch interessant: Infos zu BPM ITEROP und 3DEXPERIENCE für Finanzinstitute.
Aktuelle Kommentare